Weltbank und IWF helfen bei Klima-Investitionen armer Länder

8. April 2021, Washington

Die Weltbank und der Internationale Währungsfonds (IWF) planen einem Insider zufolge eine Plattform, um armen Ländern bei der Finanzierung von Klima-Investitionen zu helfen. „Im Gegensatz zu anderen Initiativen, die sich jeweils auf ein Projekt konzentrieren, wird sich diese auf die systematische Veränderung ganzer Volkswirtschaften konzentrieren“, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch.

Die Plattform verfolge einen gesamtheitlichen Ansatz für „die Dreifach-Krise von Schulden, Klimawandel und Verlust der biologischen Vielfalt“. UNO-Beamte, Nichtregierungsorganisationen, private Investoren sowie Rating-Agenturen sollen mit ihrem Fachwissen den hoch verschuldeten Ländern bei der Finanzierung von sauberer Energie, infrastrukturellen Veränderungen infolge des Klimawandels und dem Tier – und Artenschutz helfen, heißt es in einem Entwurf, der Reuters vorliegt.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Umsetzung der Klimaziele schützt vor Energiepreisschock

3. November 2022, Wien
41930348569897866_BLD_Online

OPEC senkt Prognose für globale Öl-Nachfrage

12. Oktober 2022, Wien

Biden zu Beschluss der OPEC+: Wir prüfen Alternativen

7. Oktober 2022, Washington
US-Präsident Joe Biden
 - Poughkeepsie, APA/AFP

IWF senkt wegen Ukraine-Kriegs globale Wachstumsprognose

19. April 2022, Washington
IWF hat Konjunkturprognosen deutlich gesenkt
 - Washington, APA