Siemens plant leistungsstarken Batteriespeicher in Bayern

19. Juli 2021, München
Siemens Smart Infrastructure will Stromnetz stabilisieren
 - Munich, APA (AFP)

Siemens will einen der größten Batteriespeicher Europas im bayerischen Wunsiedel bauen. Die Tochter Siemens Smart Infrastructure und die Zukunftsenergie Nordbayern hätten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, teilte der deutsche Konzern am Montag mit. Die Anlage soll überschüssigen Ökostrom aus dem Netz aufnehmen und bei einer höheren Stromnachfrage wieder abgeben und so auch dazu beitragen, das Stromnetz zu stabilisieren.

Der Speicher soll rechnerisch 20.000 Durchschnittshaushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen können. Siemens übernimmt die Projektleitung sowie den Bau einer Mittelspannungsschaltanlage und der Hochspannungsnetzanbindung. Die Partner wollen nun ein geeignetes Finanzierungskonzept erarbeiten.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Größte Anlage für grünen Wasserstoff in Bayern startet

14. September 2022, München

Deutsche Bahn: Erste Testfahrt mit Siemens-Wasserstoffzug

9. September 2022, Wegberg
Der Mireo Plus H
 - Krefeld, APA/AFP

Siemens sieht sich trotz Quartalsverlust gut aufgestellt

11. August 2022, München
Roland Busch, Siemens Konzernchef
 - München, APA/AFP/POOL

Siemens-Chef: Gas-Knappheit würde uns kaum treffen

11. August 2022, München
Siemens-Chef Roland Busch
 - Munich, APA/AFP/POOL