Weniger Steuer auf Strom

21. Feber 2022, Wien

Eine längerfristige Senkung der Mehrwertsteuer auf Strom von 20 auf zehn Prozent kann sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr vorstellen. Bei Gas würde er eine solche Maßnahme aber nicht vorschlagen, sagte Felbermayr den Salzburger Nachrichten.


Der Hintergrund: Strom, vor allem aus erneuerbaren Energieträgern, sollte wettbewerbsfähig bleiben, um etwa den Umstieg von Verbrennungsmotoren auf Autos mit Elektroantrieb zu beschleunigen. Den Energiekostenbonus für fast alle Haushalte kritisiert Felbermayr dagegen als Maßnahme nach dem Gießkannenprinzip.

Oberösterreichische Nachrichten

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen

6. Dezember 2023, Bregenz
In Vorarlberg wird es Ende März keine Stromabschaltungen geben
 - St

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6. Dezember 2023, Linz

Deutschland produzierte im Sommerquartal weniger Strom

6. Dezember 2023, Wiesbaden/Berlin
Windkraft war ermeut der wichtigste Energieträger, Kohle auf Platz 2
 - --, APA/dpa

Iberdrola und Masdar schmieden Bündnis für Windenergie

5. Dezember 2023, Bilbao