Ukraine: Russland könnte Gas-Durchleitung beenden

22. Juni 2023, Moskau/Kiew (Kyjiw)
2024 läuft der Vertrag zwischen Gazprom und der Ukraine aus - Saint Petersburg, APA/AFP

Laut ukrainischem Energieminister German Galuschtschenko könnte Russland im kommenden Jahr einen der letzten Versorgungswege für russisches Erdgas nach Europa kappen. Im kommenden Jahr läuft der Fünf-Jahres-Vertrag der Ukraine mit dem russischen Versorger Gazprom für die Durchleitung aus. Die Chancen auf eine Verlängerung der seit 2019 laufenden Vereinbarung sind seit dem Einmarsch Russlands in das Nachbarland gesunken.

In der „Financial Times“ antwortete der ukrainische Energieminister am Donnerstag auf die Frage, ob die Ukraine bereit sei, das Abkommen neu zu verhandeln: „Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das bilateral gehen soll.“ Die Ukraine bereite sich auf eine Kürzung der Gaslieferungen vor. Die Durchleitung von Erdgas durch die Ukraine macht laut „FT“ fünf Prozent der europäischen Gesamtimporte aus.

Europa sei relativ gut vorbereitet auf weitere Kürzungen, sagte Galuschtschenko der Zeitung weiter, da es inzwischen den Verbrauch gesenkt habe und alternative Quellen für Gasimporte wie etwa in Form von verflüssigtem Erdgas (LNG) aufgetan habe.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Windkraftindustrie braucht zusätzliche Hafenflächen

4. Dezember 2023, Hamburg
Offshore-Windparks auf der Suche nch Flächen
 - --, APA/dpa

Deutsche Stromnetzkosten sollen fairer verteilt werden

1. Dezember 2023, Bonn
Netzkosten werden neue berechnet
 - Kaltenkirchen, APA/dpa

Gewessler begrüßt Flüssiggas-Deal der OMV mit US-Firma

1. Dezember 2023, Wien
Gewessler findet den LNG-Deal gut
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER

Analyse: Nationale Pläne zu Erneuerbaren hinter EU-Zielen

1. Dezember 2023, Brüssel
Erneuerbare Energie - Pläne oft ungenügend
 - Reußenköge, APA/dpa