
Die Europäische Union wird dieses Jahr nach Einschätzung von Kommissionsvize Maros Sefcovic nur noch 40 Mrd. Kubikmeter Erdgas aus Russland beziehen. Das würde einer Halbierung entsprechen, sagte der slowakische Politiker in einem am Dienstag im Voraus veröffentlichten „Handelsblatt“-Interview. Die EU-Staaten müssten neue Partner finden. Ganz auf russisches Gas zu verzichten, sei allerdings nahezu unmöglich.
Vor Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 hatten die EU-Staaten rund 150 Mrd. Kubikmeter Erdgas im Jahr aus Russland bezogen. Seitdem versuchen die EU-Länder, unabhängiger von Russland zu werden.
Sefcovic sagte, Energie könne allerdings nicht dauerhaft subventioniert werden. „Das würde zu einer Marktverzerrung führen.“ In Deutschland drücken Gas- und Strompreisbremsen derzeit die Kosten für Haushalte und Unternehmen. Über einen auf Jahre angelegten verbilligten Strompreis für energieintensive Industriebetriebe wird in der Ampel-Regierung diskutiert.
APA/ag