Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck setzt trotz Widerstands innerhalb der Ampel-Regierung weiter auf einen nach unten subventionierten Strompreis für die energieintensive Industrie. Die Chancen, dass dieser am Ende komme, stünden bei 50 Prozent, sagte der Grünen-Politiker bei einem Kongress des Industrieverbands BDI in Berlin. Es hätte schon mal schlechter ausgesehen.
APA/Reuters