Lettland begrüßt Sanktionen – Für Stopp von Nord Stream 2

15. Oktober 2020, Riga

Lettlands Außenminister Edgars Rinkevics hat die Sanktionen begrüßt, die die EU wegen des Giftanschlags auf den Kremlkritiker Alexej Nawalny gegen Gefolgsleute des russischen Präsidenten Wladimir Putin verhängt hat. „Dies ist ein klares Signal dafür, dass die EU Verstöße gegen das Völkerrecht und den Einsatz chemischer Waffen nicht tolerieren wird“, schrieb er am Mittwoch auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Rinkevics forderte zudem einen Baustopp für die umstrittene deutsch-russische Ostseepipeline Nord Stream 2. Dies sei „auch ein „Muss““, schrieb der Chefdiplomat des baltischen EU- und Nato-Landes weiter. Die Regierung in Riga ist seit langem gegen den Ausbau der Gasleitung von Russland nach Deutschland – sie befürchtet, dass sich damit die Abhängigkeit Europas von russischen Gaslieferungen erhöht.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Tschechien sichert sich LNG-Kapazitäten in Stade

23. November 2023, Prag
Tschechiens Industrieminister Jozef Sikela
 - Brussels, APA/AFP

Ukraine garantiert Durchleitung von russischem Gas

9. November 2023, Wien
Ukraines Vizepremierministerin Olha Stefanischyna
 - Bratislava, APA/AFP

E-Control-Chef: Stromkostenbremse hatte unerwünschte Effekte

8. November 2023, Wien
E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch
 - Wien, APA/ROBERT JAEGER

Deutsche Gasspeicher: 100-Prozent-Marke erreicht

6. November 2023, Brüssel/Bonn
Speicher bis zum Anschlag voll
 - Kraak, APA/dpa