Klammern an die Klimaziele

28. September 2023

IEA: Mehr Erneuerbare statt fossil, dann ist 1,5-Grad-Ziel erreichbar Im Vorjahr haben die weltweiten CO₂-Emissionen des Energiesektors mit 37 Milliarden Tonnen eine neue Rekordhöhe erreicht. Das war laut der Internationalen Energieagentur (IEA) ein um ein Prozent höherer Ausstoß als vor der Corona-Pandemie. Dennoch herrscht bei der in Paris ansässigen Organisation das Prinzip Hoffnung: Denn ihr […]

Der Standard

Die Erneuerbaren als Preisbremse

25. September 2023

Strom. Stark fallende Preise an der Energiebörse kommen nur schleppend bei den Endverbrauchern an. Die Gemengelage aus staatlichen Kostenzuschüssen, Strom-Importabhängigkeit und zögerlichem Ausbau der Erneuerbaren ist komplex. Zuerst die gute Nachricht: Der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI), veröffentlicht von der Österreichischen Energieagentur, fällt im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um 10,8 Prozent. Im Vergleich zum Oktober des […]

Die Presse

Sonnenwärme statt Skipiste

25. September 2023

Projektschau. Österreichs größte Freiflächen-Solarthermieanlage wurde kürzlich in Mürzzuschlag eröffnet. Damit werden jährlich 1000 Tonnen CO2 eingespart. Die neue Solarthermieanlage umfasst eine Kollektorfläche von 7000 Quadratmetern. Diese können nun rund 420 Wohnungen in Mürzzuschlag mit Wärme aus Sonnenenergie versorgen. Insgesamt flossen rund 1,1 Millionen Euro in das Vorzeigeprojekt.Die vom Grazer Solarpionier Solid Solar Energy Systems für […]

Die Presse

Wo künstliche Intelligenz helfen wird

25. September 2023, Wien

Technologie. Es werden mehr Daten generiert als jemals zuvor. Intelligent eingesetzt können diese beispielsweise helfen, Energie zu sparen oder ressourcenschonender zu bauen. Das Klima verändert sich. Das Wetter schwankt stärker, und es wird immer schwieriger, adäquat damit umzugehen. Gleichzeitig entwickeln sich digitale Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) rasanter denn je. Sie können auch dabei helfen, […]

Die Presse

„Ein Schildbürgerstreich, der auch die Inflation anheizt“

25. September 2023, Linz

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr stellt aktuelle Konstellation der Stromwirtschaft infrage Im jetzigen System der Stromversorgung würden die Konzerne hohe Preise kassieren, hohe Dividenden und Steuern an ihre öffentlichen Eigentümer abführen. Und diese geben den Bürgern wieder Geld zurück. Das sei ein Schildbürgerstreich, der die Inflation anheize, sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr und macht im OÖN-Gespräch unkonventionelle Vorschläge. […]

Oberösterreichische Nachrichten

Energie AG baut Kraftwerk in Ebensee

22. September 2023, Linz

Die oberösterreichische Energie AG wird das lang geplante Pumpspeicherkraftwerk in Ebensee um nunmehr 450 Mill. Euro bauen. Das soll der Aufsichtsrat in seiner nächsten Sitzung kommenden Donnerstag beschließen, so die OÖN. Es sei die größte Investition der Energie AG, das Werk soll 2028 ans Netz gehen. Mit Pumpspeicherkraftwerken kann man die unregelmäßigen Energiespitzen aus Sonnen- […]

Salzuburger Nachrichten