Salzburg AG hat viel Erklärungsbedarf

29. März 2023

Keine Strompreisrückzahlung, Dauerkrise im öffentlichen Verkehr, ein Landesrechnungshofbericht, ein Kontrollamtsbericht der Stadt Salzburg: Die Salzburg AG muss sich derzeit viele Fragen stellen lassen. Vor der Landtagswahl am 23. April ist das vor allem für die ÖVP reichlich unangenehm. Das hat in der politischen Landschaft Salzburgs Seltenheitswert: Die im Land oppositionelle SPÖ und die Grünen in […]

Der Standard

Umstrittener Deal: Atomkraft rettet Verbrenner

29. März 2023, Brüssel

EU-Gipfel. Deutschland und Frankreich vereinbaren unter dem Schlagwort der „Technologieoffenheit“ den EU-Sanktus für ihre Schlüsselinteressen. Die Eskalation rund um das bereits beschlossene Aus der Neuzulassung von Autos mit Verbrennermotor ab dem Jahr 2035 könnte sich schon am kommenden Dienstag in einem typischen deutsch-französischen Kuhhandel auflösen. Die 27 Energieminister dürften dann nämlich in Brüssel bei ihrer […]

Die Presse

Wasserstoff aus Nordafrika kommt

29. März 2023

Milliardenprojekt bringt -Gas nach Österreich und Bayern Der italienische Gasnetzbetreiber SNAM plant, Österreich und Deutschland bis spätestens 2030 mit grünem Wasserstoff aus Nordafrika zu versorgen. Das Projekt „South H2 Corridor“ wird von einem Konsortium aus fünf Firmen betrieben, darunter sind die österreichischen Betriebe Trans Austria Gasleitung (TAG) und die Gas Connect Austria. Der mit Wind- […]

Kurier

Trendwende in den Heizungskellern

27. März 2023

2022 wurden erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile. Auch Solar und Pellets auf dem Vormarsch. Als einzige Heizungstechnologie unterstützen Wärmepumpensysteme alle drei Nachhaltigkeitsziele gleichzeitig. Mehr Energieeffizienz, mehr erneuerbare Energie und weniger CO 2-Emissionen. Das Potenzial der Technologie ist riesig und bei Weitem nicht ausgeschöpft. „Für einen klimaneutralen Gebäudebestand benötigen wir eine rasche Verdopplung auf […]

Tiroler Tageszeitung

Zu wenig grüner Sprit für unsere Autos

27. März 2023, Wien
41930348567223708_BLD_Online

Mobilität. Während die EU um ein politisches Verbot für Verbrenner ringt, erledigt sich das Thema von selbst: E-Fuels sind zu knapp, um privaten Autofahrern eine echte, CO2-freie Alternative zu Elektroautos zu bieten. Der Streit um die Aufweichung des geplanten Verbots von Benzin- und Dieselautos in der EU wirft Schatten auf den EU-Gipfel am heutigen Freitag. […]

Die Presse

Salzburg AG: Kritik am Ausstieg aus Windprojekt

27. März 2023, Salzburg
PV-Anlage von SMA Solar - Niestetal, APA/dpa

Für Grünen-Chefin Berthold ist Rückzug in Slowenien nicht nachvollziehbar. Mehr Sonnenstunden, höhere Luftdichte: Von den vergleichsweise besseren Bedingungen in Slowenien für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien versprach sich die Salzburg AG höhere Erträge bei Photovoltaik und Windkraft. Das Unternehmen wollte das eigene Portfolio mit einer Beteiligung an einer Projektentwicklungsfirma aufstocken. Um insgesamt knapp […]

Salzburger Nachrichten