Wasserstoff aus Nordafrika kommt

29. März 2023

Milliardenprojekt bringt -Gas nach Österreich und Bayern Der italienische Gasnetzbetreiber SNAM plant, Österreich und Deutschland bis spätestens 2030 mit grünem Wasserstoff aus Nordafrika zu versorgen. Das Projekt „South H2 Corridor“ wird von einem Konsortium aus fünf Firmen betrieben, darunter sind die österreichischen Betriebe Trans Austria Gasleitung (TAG) und die Gas Connect Austria. Der mit Wind- […]

Kurier

Gasspekulanten derzeit im Vorteil

22. März 2023
Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende - Prenzlau, APA/dpa

Einst als Spekulation verschrien, helfen sie Haushalten beim Sparen: Floater-Tarife, bei denen Gas- und Strompreise von der Börse weitergegeben werden. Konsumentenschützer raten dennoch zur Vorsicht. Wie viele Energiekunden in Österreich sich hin und her, auf und ab treiben lassen, ist gar nicht bekannt. Mehrere Zehntausend Haushalte dürften es aber sein, die bei Strom- oder Gas […]

Der Standard

Energie Steiermark senkt Gaspreis um bis zu 34 Prozent

21. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas - Hannover, APA/dpa

Gaspreise. Bestandskunden zahlen ab 1. Mai weniger. Schon seit einigen Monaten sinken die Großhandelspreise für Gas. Allein im März 2023 fiel der Österreichische Gaspreisindex im Vergleich zum Februar um 21,2 Prozent, wie Berechnungen der Austrian Energy Agency zeigen. Davon haben Kunden ohne flexible Verträge und variable Tarife bisher wenig gespürt. Nun reagiert die Energie Steiermark […]

Die Presse

10,9 Prozent: Teuerung schwächte sich in Österreich leicht ab

21. März 2023, Wien
Experte: Kaum Strompreissenkung durch Aus für Merit Order - Leipzig, APA (Themenbild)

Der Preisdruck bei Haushaltsenergie und Treibstoffen hat nachgelassen. Die Inflation schwächte sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent ab, nachdem sie im Jänner noch bei 11,2 Prozent lag. Verantwortlich für den Rückgang war ein weniger starker Preisdruck bei Haushaltsenergie und Treibstoffen. Die Lebensmittelpreise haben im Jahresabstand um 16,5 Prozent zugelegt, zeigen Daten der Statistik Austria.Der […]

Die Presse

Wird jetzt auch im Sommer der Strom knapp?

20. März 2023, Wien

Energie. Österreich musste im Vorjahr so viel Elektrizität importieren wie nie zuvor. Die Trockenheit kostete den Verbund Millionen. Auch heuer könnte es eng werden: Deutschland schaltet die letzten AKW ab und die Wasserkraft ist angezählt. Der August 2022 war in Österreich der trockenste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen. Halb Europa war von einer Dürrewelle erfasst: […]

Die Presse

Energieagentur IEA warnt vor neuem Preisanstieg bei Gas

2. März 2023
Das Gas könnte wieder teurer werden - Dortmund, APA/AFP

Wegen steigender Nachfrage in Asien Rekordpreise. Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor möglichen neuen Rekordpreisen für Erdgas. Obwohl die Preise zuletzt gesunken sind, könnte sich dies im laufenden Jahr bei einer wieder anziehenden Nachfrage in Asien und insbesondere China ändern. Als weltgrößter Erdgasimporteur habe China seine Covid-Beschränkungen aufgehoben, die die Inlandsnachfrage im vergangenen Jahr gedämpft […]

Kurier