Polen will Atomkraft-Technologie aus den USA beziehen

19. Oktober 2020, Washington/Warschau

Polen will Atomkraft-Technologie aus den USA erwerben. Das amerikanische Energieministerium teilte am Montag mit, dass sich die Regierungen in Warschau und Washington auf ein Abkommen verständigt hätten. Dieses sehe vor, dass Polen wahrscheinlich Nukleartechnologie im Volumen von 18 Milliarden Dollar (15,33 Mrd. Euro) von US-Firmen beziehen werde.

Polen wolle unter anderem sechs Atomreaktoren bauen, die 2033 in Betrieb gehen sollen. Zu den beteiligten Firmen auf amerikanischer Seite zählten Westinghouse, Bechtel und Southern, teilte ein hochrangiger Vertreter des Ministeriums mit. Polen könne damit auch seine Abhängigkeit von russischem Gas verringern.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Italien arbeitet an Fahrplan für Rückkehr zur Atomkraft

25. September 2023, Rom
Meloni kann sich Rückkehr zur Atomnkraft vorstellen
 - New York, APA/AFP

EU-Kommission genehmigte Österreichs Strompreiskompensation

21. September 2023, Brüssel
SAG ist Teil eines Antiteuerungspakets der Bundesregierung
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

D – Finanzminister für Verlängerung der Strompreisbremsen

21. September 2023, Berlin
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner
 - Augsburg, APA/dpa

Dt. Gaswirtschaft: LNG-Kapazitäten für Notfälle vorhalten

31. August 2023, Berlin
LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" in Wilhelmshaven
 - Wilhelmshaven, APA/dpa