SNAM mit Umsatzplus in drei Quartalen

5. November 2020, Mailand

Der italienische Gasnetz-Betreiber SNAM, der 2016 mit der deutschen Allianz Capital Partners einen 49-Prozent-Anteil an der OMV-Pipelinetochter Gas Connect Austria (GCA) übernommen hat, hat in den ersten drei Quartalen 2020 trotz schwieriger Konjunktur seinen Umsatz um 3,9 Prozent auf 2,03 Mrd. Euro steigen können. Der Nettogewinn stieg leicht um 0,7 Prozent auf 873 Mio. Euro.

Wie der Konzern am Donnerstag bekannt gab, stieg das operative Ergebnis (EBITDA) um 0,5 Prozent auf 1,67 Mrd. Euro. Die technischen Investitionen kletterten um 17,2 Prozent auf 762 Mio. Euro. Die Konzernverschuldung lag bei 12,8 Mrd. Euro.

„Unsere Resultate in den ersten drei Quartalen 2020 entsprechen trotz des unsicheren Szenarios wegen der Pandemie den Resultaten des vergangenen Jahres. Dies ist der Solidität unseres Kerngeschäfts zu verdanken“, kommentierte SNAM-Chef Marco Alvera in einer Presseaussendung.

SNAM hatte zusammen mit der Allianz Capital Partners das 49-prozentige GCA-Paket um 601 Mio. Euro erworben. Die Gas Connect Austria betreibt ein mehr als 900 Kilometer langes Erdgas-Hochdruckleitungsnetz in Österreich. SNAM ist in Österreich mit 84,47 Prozent Mehrheitseigentümer der Trans Austria Gasleitung GmbH (TAG), 15,53 Prozent gehören der Gas Connect Austria. Die TAG ist eine der wichtigsten Transportleitungen für die Erdgas-Versorgung Österreichs, Italiens, Sloweniens und Kroatiens.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Energiekrise: BASF streicht 2.600 Jobs und schließt Anlagen

24. Feber 2023, Ludwigshafen
BASF reagiert auf hohe Energiepreise und Gewinneinbruch
 - Ludwigshafen, APA/dpa

Netzgeschäft ließ bei Iberdrola 2022 die Kassa klingeln

22. Feber 2023, Bilbao
Iberdrola hat 2022 von Investitionen in seine Netze profitiert
 - Bilbao, APA/AFP

EVN baute Gewinn aus, Verluste im Energievertrieb

21. Feber 2023, Wien/Maria Enzersdorf
EVN mit weiterem Plus
 - Maria Enzersdorf, APA/THEMENBILD

EVN baute Gewinn dank hoher Bewertungen aus

21. Feber 2023, Wien/Maria Enzersdorf
EVN mit weiterem Plus
 - Maria Enzersdorf, APA/THEMENBILD