Fördertopf für Elektroautos ist derzeit leer

12. November 2020, Wien
Bis dato wurden 19

Der Fördertopf für den Kauf eines neuen Elektroautos ist derzeit ausgeschöpft. 93 Millionen Euro stellte das Umweltministerium im Vorjahr und heuer insgesamt zur Verfügung, bis dato wurden 19.300 Anträge gestellt. Noch in diesem Jahr soll der Topf aber wieder befüllt werden, zitierte die „Wiener Zeitung“ am Donnerstag einen Ministeriumssprecher. Um wie viel er wieder aufgefüllt werden soll, habe der Sprecher aber nicht beziffern können.

Die starke Nachfrage werde im Ministerium jedoch als positives Zeichen gewertet. Im Juli wurde die Förderung von 3.000 auf 5.000 Euro pro Elektroauto erhöht. Seitdem ist die Nachfrage laut der Förderstelle Kommunalkredit besonders stark gestiegen, heißt es in dem Bericht. Mit der Förderung will die Regierung einen Anreiz für den Umstieg von einem Benzin- oder Dieselfahrzeug auf ein Elektroauto liefern.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Klimafonds vergibt wieder fünf Mio. Euro für Klimaforschung

30. Mai 2023, Wien

Strompreise – Hohe Nachfrage nach Börsentarifen

30. Mai 2023, Wien
Sonnenreiche Stunden dämpfen die Preise am Spotmarkt
 - Friesenried, APA/dpa

Anlegerverband sieht bei OMV Fortschritte bei Klimakurs

30. Mai 2023, Wien

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT