Wolftank-Adisa erwartet für 2020 einen Verlust

20. November 2020, Wien/Innsbruck

Die Tiroler Wolftank-Adisa, die seit Jänner 2019 in Wien an der Börse notiert, rechnet aufgrund der Coronakrise für 2020 mit einem negativen Betriebsergebnis (EBIT). „Trotz signifikant besserer Auftragslage im Vergleich zu den Vorjahren werden die Umsätze und der Gewinn für 2020 deutlich unter der ursprünglichen Guidance liegen“, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in einer Aussendung mit.

Wolftank-Adisa rechnet für heuer mit einem Umsatz von rund 35 Mio. Euro und einem EBIT von minus zwei Mio. Euro. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll aber positiv sein. Wolftank-Adisa ist spezialisiert auf die Sanierung von Tankanlagen und Böden.

Für kommendes Jahr ist das Unternehmen optimistisch. „Der aktuell sehr starke Auftragsbestand – auch aufgrund von Auftragsverschiebungen ins nächste Jahr (2021) – stimmt das Management zuversichtlich, einen organischen Umsatz auf dem Niveau von 2019 bei verbesserten Ergebnismargen zu erreichen“, hieß es in der Aussendung. Außerdem erwartet der Vorstand „signifikant positive Effekte aus möglichen Übernahmen“.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gasekonzern Linde treibt Margen nach oben

28. Juli 2023, Dublin
Die operative Umsatzrendite verbesserte sich auf 27,9 %
 - München, APA/dpa

BASF baut mit Partner Mingyang Offshore-Windpark in Südchina

21. Juli 2023, Ludwigshafen
BASF will 2025 den 500-Megawatt-Windpark fertigstellen - Ludwigshafen, APA/AFP

Null Emissionen in der Industrie bis 2050 möglich

30. Mai 2023, Wien
Industrie hat Chance auf Emissionsfreiheit bis 2050 - Donauwitz, APA/THEMENBILD

Energiekrise: BASF streicht 2.600 Jobs und schließt Anlagen

24. Feber 2023, Ludwigshafen
BASF reagiert auf hohe Energiepreise und Gewinneinbruch - Ludwigshafen, APA/dpa