Enel will 190 Mrd. Euro in erneuerbare Energien investieren

24. November 2020, Rom
PV-Farm von Enel in Mexiko
 - San Juan de Villanueva (Villanue, APA/AFP

Europas größter Versorger Enel will wie etwa sein Rivale Iberdrola für den Ausbau der erneuerbaren Energien tief in die Tasche greifen. In den kommenden zehn Jahren sollen 160 Milliarden Euro investiert werden, um unter anderem bis 2030 die CO2-Emissionen um 80 Prozent zu reduzieren. Weitere 30 Milliarden Euro will der Konzern dafür bei Dritten einsammeln.

Der Energieversorger, der rund 46 Prozent der Gesamtausgaben für sein reguliertes Netzgeschäft vorgesehen hat, plant außerdem, seine Kapazität für grünen Wasserstoff bis 2030 auf über zwei Gigawatt zu erhöhen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Enel verdient mehr als erwartet

10. Feber 2023, Rom
Der Umsatz legte dank gestiegener Strompreise zu - Hohenhameln, APA/dpa

Enel verdient operativ weniger

4. November 2022, Rom
41790348469915404_BLD_Online

Enel beendet Russland-Geschäft

13. Oktober 2022, Rom/Kiew (Kyjiw)/Moskau

Enel erzeugt mehr Strom, höhere Beschaffungskosten belasten

29. Juli 2022, Rom
41910348368236496_BLD_Online