E-Auto-Förderung geht 2021 mit insgesamt 46 Mio. Euro weiter

27. November 2020, Wien
Die Förderungen kommen gut an, so Umweltministerin Gewessler (Grüne)
 - Frankfurt/Main, APA (dpa)

Die Förderung für den Kauf von Elektroautos wird verlängert. Auch 2021 wird jeder private Kauf eines E-Autos mit 5.000 Euro gefördert, teilte Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) mit. Insgesamt stehen 46 Mio. Euro für die Förderung zur Verfügung. Die im Sommer erhöhte Förderung hat laut Gewessler für einen „Boom“ bei E-Autos gesorgt.

Denn im September seien rund 9 Prozent der Neuzulassungen auf elektrische Fahrzeuge entfallen und seit Juli habe es mehr als 11.000 Anträge gegeben. „Die Förderung wird sehr gut angenommen und sie wirkt“, so die Ministerin. Die Unterstützung kann über umweltfoerderung.at beantragt werden.

Neben der Ankaufsförderung für E-Autos wird auch die Förderung von Nutzfahrzeugen, Ladestationen und E-Motorrädern verlängert. Ladestationen werden zudem im kommenden Jahr unabhängig von der Anschaffung eines E-Autos gefördert. Das bringe neben der geplanten Erleichterung im Wohnrecht weitere Verbesserungen für Ladeinfrastruktur.

Die Förderung für Betriebe sinkt im kommenden Jahr bei E-Pkw allerdings auf 4.000 Euro. Unternehmen könnten aber weiterhin von der erhöhten Investitionsprämie profitieren, so Gewessler.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Online-Tarifvergleichsportal für Elektro-Ladestationen

21. April 2023, Wien

USA treiben mit CO2-Zielen Umstieg auf E-Autos voran

13. April 2023, Washington
Mit E-Autos zu weniger CO2-Ausstoß
 - Frankfurt/Main, APA/dpa

VCÖ: Umstieg auf Öffis reduziert CO2-Ausstoß massiv

27. März 2023, Wien
Öffi fahren entlastet das Klima
 - Stuttgart, APA/dpa

E-Auto-Besitzer fahren laut ÖAMTC-Befragung sparsamer

26. Jänner 2023, Wien
E-Autofahrer achten mehr auf die Kosten
 - Hannover, APA/dpa