Großbritannien plant stärkere Emissionssenkung

4. Dezember 2020, London

Großbritannien will die Senkung des Treibhausgasausstoßes beschleunigen. Die Regierung strebe nun an, die Emissionen bis 2030 um Vergleich zu 1990 um mindestens 68 Prozent zu reduzieren, kündigte Premierminister Boris Johnson am Donnerstag an. Mit diesem „ehrgeizigen neuen Ziel“ sei Großbritannien „schneller als jede andere große Volkswirtschaft“. Bisher war eine Senkung von 57 Prozent angepeilt.

Erst Mitte November hatte Johnson erklärt, bei den Klimazielen aufs Tempo zu drücken und dafür den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennermotoren schon ab 2030 und damit fünf Jahre früher als vorgesehen zu verbieten. Im vergangenen Jahr hatte Großbritannien als erstes Land der sieben führenden Industriestaaten (G7) angekündigt, bis 2050 unter dem Strich keine CO2-Emissionen mehr zu verursachen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

ÖBB will Eigenproduktion von Grünstrom stark ausbauen

5. Juni 2023, Wien
1,6 Milliarden Euro sollen bis 2030 investiert werden
 - Wien, APA/THEMENBILD

Verbund will Strompreis wieder auf unter 20 Cent senken

5. Juni 2023, Wien
Der Verbund erhöhte erst mit März seine Preise
 - Wien, APA/THEMENBILD

Energiekrise beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

1. Juni 2023, Paris
Wind und Sonnenkraft gewinnen dazu
 - Hjolderup, APA/AFP

RWE baut weitere Batteriespeicher im Großformat

1. Juni 2023, Grevenbroich/Essen
Der RWE-Standort in Grevenbroich-Neurath
 - Grevenbroich, APA/dpa