BayWa sammelte halbe Milliarde für erneuerbare Energien ein

9. Dezember 2020, München

Der deutsche Mischkonzern BayWa hat Investoren für sein Geschäft mit erneuerbaren Energien gefunden und will selbst Strom produzieren. Insgesamt stecken Fonds 530 Millionen Euro in die Tochtergesellschaft BayWa r.e. renewable energy, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Im Gegenzug erhalten sie 49 Prozent an der Tochter. Die BayWa bleibt mit 51 Prozent Mehrheitsgesellschafter.

BayWa-Chef Klaus Josef Lutz zeigte sich erfreut, dass die Tochterfirma durch die Transaktion mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet wird. Die Investoren werden vom Schweizer Unternehmen Energy Infrastructure Partners gebündelt. In ihm habe man „den richtigen Partner gefunden“, sagte Lutz.

Gemeinsam wolle man das Unternehmen auch zu einem unabhängigen Energieproduzenten entwickeln. Die BayWa r.e. werde mittelfristig Solar- und Windkraftwerke mit einer Leistung von bis zu drei Gigawatt selbst betreiben. „Damit stellen wir das Portfolio der BayWa r.e. künftig noch breiter auf und erhöhen die Planbarkeit des Ergebniswachstums“, sagte Lutz.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Kelag übernimmt acht Windräder von BayWa-Tochter

12. Mai 2023, Wien/Klagenfurt

Strom-Großhandelspreisindex sinkt erstmals seit Jänner 2021

7. Feber 2023, Wien
Strom-Großhandelspreisindex sinkt im März im Vergleich zum Vormonat
 - Dürnrohr, APA/THEMENBILD

Strom-Großhandelspreise weiter im Steigen

9. Dezember 2022, Wien
Preis steigt weiter
 - Langenhagen, APA/dpa

E-Wirtschaft für Höchstpreis in Europa-Großhandel

21. September 2022, Wien