AK: 2021 drohen Haushalten um ein Fünftel höhere Ökostromkosten

17. Dezember 2020, Wien

Die Arbeiterkammer (AK) befürchtet für das kommende Jahr um ein Fünftel höhere Ökostromkosten für die heimischen Haushalte. Laut den Verordnungsentwürfen für Ökostromförderbeitrag und -pauschale würden die Kosten für die Förderung von Ökostrom 2021 für einen privaten Haushalt (bei 3.500 kWh Jahresverbrauch) von 93 auf rund 111 Euro pro Haushalt im Jahr steigen, erklärte die AK am Donnerstag.

Durch eine Umsatzsteuer-Befreiung für die Förderbeiträge für erneuerbare Energie, die sich die AK wünscht, könnten die Kosten für die Haushalte geringer gehalten werden. Umgesetzt werden könnte dies mit dem geplanten Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG). Eine Klarstellung, dass die Förderkosten nicht der Umsatzsteuer (USt) unterliegen, könnte die Kosten für die Haushalte drosseln, „ohne dass ein einziger Euro an Fördergeldern für den Ausbau erneuerbarer Energie fehlt“. Derzeit würden die Haushalte nur ein Viertel des Stroms verbrauchen, aber 44 Prozent der Förderkosten tragen.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Gasspeicher auch ohne Russen-Gas voll befüllbar

30. März 2023, Berlin

Energiesteuern machen Löwenanteil der Ökosteuern aus

8. Feber 2023, Wien
9,5 Mrd

Shell – Kosten von 2 Mrd. Dollar wegen Übergewinnsteuern

9. Jänner 2023, London
Shell errechnete die zusätzlichen Kosten
 - Fürstenwalde, APA/dpa-Zentralbild

Spritpreise im November wieder zurückgegangen

7. Dezember 2022, Wien