Total reduziert aus Sicherheitsgründen Personal in Mosambik

5. Jänner 2021, La Defense/Maputo

Der französische Ölkonzern Total will wegen Sicherheitsbedenken weniger Mitarbeiter in einem Flüssigerdgas-Projekt in Mosambik einsetzen. Wegen der Sicherheitssituation in der Provinz Cabo Delgado und in dem Distrikt Palma habe man beschlossen, die Zahl des anwesenden Personals in dem Projekt zu reduzieren, teilte das Unternehmen am Montag auf Anfrage mit.

Der Konzern verfolge die Situation im Norden Mosambiks äußerst aufmerksam. Die Demobilisierung gehe geordnet voran, hieß es. In der gasreichen Provinz Cabo Delgado gibt es immer wieder brutale Übergriffe, hinter denen islamistische Gruppen vermutet werden.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV sichert sich ab 2029 LNG bei US-Firma Cheniere

30. November 2023, Wien/Rotterdam
OMV sorgt mit LNG vor
 - Salzburg, APA/THEMENBILD

OMV sichert sich ab 2029 Flüssigerdgas bei US-Firma Cheniere

29. November 2023, Wien/Rotterdam

Gas-Probebohrung in Molln bewilligt

29. November 2023, Molln

Frankreich will in den 2030ern ein AKW pro Jahr bauen

29. November 2023, Paris
AKW in Südfrankreich
 - Saint-Vulbas, APA/AFP