Österreichs größte PV-Anlage in Wien in Betrieb genommen

3. März 2021, Wien
Produktion von jährlich mehr als 12 Gigawattstunden Strom möglich
 - Wien, Wien Energie/Johannes Zinner

Wien Energie hat die laut eigenen Angaben größte Photovoltaikanlage Österreichs in Betrieb genommen. Sie wurde auf der Fläche einer ehemaligen Schotterdeponie in der Donaustadt auf insgesamt 12,5 Hektar errichtet. Die 11,45 Megawatt-Anlage produziert ab sofort jährlich über 12 Gigawattstunden Strom für 4.900 Wiener Haushalte, hieß es.

Gleichzeitig sei eine landwirtschaftliche Nutzung möglich, wie die Betreiber mitteilten. Die Anlage ist als sogenannte Agrar-Photovoltaik konzipiert. Ein Teil der mehr als 25.000 Module sind bifazial – produzieren also auf beiden Seiten Strom – und stehen vertikal. So könne die Fläche zwischen den Modulreihen etwa für Gemüseanbau genutzt werden, wurde betont.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Roiss: Russische Gaslieferungen über Ukraine enden 2024

1. Juni 2023, Wien
Erdgas-Verdichterstation in Baumgarten an der March
 - Baumgarten an der March, APA/THEMENBILD

FWF schreibt „Zero Emissions Award“ aus

31. Mai 2023, Wien
US-Geschäftsmann mit österreichischen Wurzeln spendete 4,5 Mio. Euro
 - Wien, APA (H. K

Strompreise – Hohe Nachfrage nach Börsentarifen

30. Mai 2023, Wien
Sonnenreiche Stunden dämpfen die Preise am Spotmarkt
 - Friesenried, APA/dpa

Anlegerverband sieht bei OMV Fortschritte bei Klimakurs

30. Mai 2023, Wien