US-Rohölvorräte stiegen in Rekordtempo

4. März 2021, Washington
Die Lagerbestände legten auf über 484 Millionen Barrel zu
 - Cushing, APA (AFP)

In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl mit Rekordtempo gestiegen. Die Vorräte legten um 21,6 Millionen Barrel auf 484,6 Millionen Barrel zu, wie das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Dies ist der stärkste Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 1982. Analysten wurden überrascht. Sie hatten mit einem Rückgang um 1,3 Millionen Barrel gerechnet.

Die Benzinbestände fielen hingegen um 13,6 Millionen Barrel auf 243,5 Millionen Barrel. Die Vorräte an Destillaten (Heizöl, Diesel) sanken um 9,7 Millionen auf 142,9 Millionen Barrel. Die Ölproduktion stieg um 0,3 Millionen auf 10,0 Millionen Barrel pro Tag. Zuletzt hatte ein starker Wintereinbruch in Teilen der Vereinigten Staaten die Produktion behindert.

Der harte Frost in Teilen der USA hatte zuletzt einen Großteil des Raffineriesektors ausgeschaltet. Die Rohölproduktion hat seitdem aber rasch wieder angezogen. Die Raffinerien sind allerdings meist noch geschlossen. Sie konnten also die gestiegene Rohölförderung nicht verarbeiten. Daher stiegen die Rohöllagerbestände, während die Bestände an Benzin und Destillaten sanken.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Kalifornien verklagt weltgrößte Ölfirmen wegen Klimawandels

18. September 2023, Los Angeles

US-Flüssigerdgas-Produktion wieder auf Touren

2. August 2023, Houston (Texas)
Das Hauptziel der US-Exporte bleibt Europa
 - Wilhelmshaven, APA/POOL AP

Neuer Atomreaktor geht in den USA ans Netz

1. August 2023, Atlanta (Georgia)

Klimagespräche: USA erhöhen Druck auf China

17. Juli 2023, Peking/Washington
US-Klimabeauftragter Kerry traf sich mit chinesischen Vertretern - Washington, APA/AFP