Wien beschließt Förderpaket für Klimamaßnahmen

8. April 2021, Wien
Ludwig mit Wiederkehr
 - Wien, APA/HERBERT PFARRHOFER

Die Bezirksvorsteherinnen und Bezirksvorsteher in Wien erhalten in diesen Tagen Post vom Rathaus – mit der Bitte, Geld auszugeben. Denn im Wiener Gemeinderat wird die rot-pinke Stadtregierung Ende April ein Förderpaket für regionale Klimamaßnahmen beschließen. Jährlich stehen mit dem Programm namens „Lebenswerte Klimamusterstadt“ nun 20 Mio. Euro für Projekte in den Bezirken zur Verfügung.

In dem Schreiben verweisen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) auf die entsprechenden Absichtserklärungen im Regierungsprogramm – und auf das Ziel, dass Wien bis 2040 CO2-neutral wird. Um dieses zu erreichen, seien etwa Maßnahmen im Bereich Verkehr sowie Begrünungs- und Kühlungsmaßnahmen nötig.

Die Mittel dafür würden mit dem Beschluss nun aufgestockt, wird versichert. Es stünde doppelt so viel Budget zur Verfügung wie bisher. Anberaumt ist das Förderprogramm zunächst für die kommenden fünf Jahre.

Entsprechende Projekte können mit bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Gefördert werden vor allem Umbaumaßnahmen im öffentlichen Raum, dessen Aufenthaltsqualität damit gesteigert werden solle, wie Rot-Pink betont. Dazu gehören die Entsiegelung von Asphaltflächen und die Schaffung von Grünraum und Wasserläufen bzw. die Errichtung von Sprühnebelduschen.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Ukraine: Gastransportkapazitäten auch frei zu ordern

6. Juni 2023, Kiew (Kyjiw)/Wien
Ukrainisches Ministerium bestätigt Sichtweise der E-Control

ÖBB will Eigenproduktion von Grünstrom stark ausbauen

5. Juni 2023, Wien
1,6 Milliarden Euro sollen bis 2030 investiert werden
 - Wien, APA/THEMENBILD

Verbund will Strompreis wieder auf unter 20 Cent senken

5. Juni 2023, Wien
Der Verbund erhöhte erst mit März seine Preise
 - Wien, APA/THEMENBILD

Roiss: Russische Gaslieferungen über Ukraine enden 2024

1. Juni 2023, Wien
Erdgas-Verdichterstation in Baumgarten an der March
 - Baumgarten an der March, APA/THEMENBILD