Kelag begab 120 Mio. Euro-Anleihe

16. April 2021, Klagenfurt

Der Kärntner Energieversorger Kelag hat eine Anleihe mit einem Volumen von 120 Mio. Euro bei ausgewählten institutionellen Investoren platziert. Die Laufzeit beträgt 20 Jahre, der Zinssatz 1,15 Prozent jährlich, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Finanziert werden damit Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energie, bei der Kelag vor allem Wasserkraft, aber auch Windkraft und Fotovoltaik, sowie den damit verbundenen Netzausbau.

Die Anleihe ist zusätzlich bei den Zinsen mit dem Thema Nachhaltigkeit verbunden. Kelag-Vorstand Danny Güthlein: „Die Zinsen basieren auf unserem Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis.“ Nach fünf bzw. zehn Jahren Laufzeit ist eine Zinsanpassung dem Rating entsprechend geplant. „Können wir unseren strategischen Pfad bis dahin erreichen, profitieren wir monetär bei den zu zahlenden Zinsen.“

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Kelag baut bei Unwetter zerstörtes Kraftwerk Arriach neu

29. November 2023, Treffen

Strombranche warnt: PV-Ausbau stößt an seine Grenzen

28. November 2023, Wien
Ausbau der Netzinfrastruktur "längst überfällig"
 - Markgröningen, APA/dpa

EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

28. November 2023, Brüssel
Kommission rechnet mit 60 Prozent mehr Stromverbrauch bis 2030
 - Lassee, APA/THEMENBILD

RWE will mit Ökostrom-Ausbau kräftig wachsen

28. November 2023, Essen