Kärntner PV-Unternehmen plant Millionen-Investition

21. April 2021, Klagenfurt

Die Kioto Photovoltaics GmbH will 8,5 Mio. Euro in den Aufbau einer neuen Produktionslinie für Photovoltaik-Module in St. Veit an der Glan investieren. Wie die Kärntner Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) am Mittwoch nach der Sitzung der Landesregierung sagte, fördert der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) das Ausbauprojekt mit 1,55 Mio. Euro, davon sind 1,36 Mio. Euro EU-Mittel.

Laut Landespressedienst werde mit der Investition die Kapazität des Werks nahezu verdoppelt. Neben der Erweiterung der Kapazität stehe vor allem die Weiterentwicklung des Produktprogramms sowie die weitere Fokussierung auf den Bereich Gebäudeintegration im Vordergrund. Schwerpunkt seien intelligente Photovoltaikmodule für „kleine und mittelgroße Anlagen im Privat- und Gewerbereich“. Kioto gibt als Unternehmensziel an, „jedes Gebäude in Österreich in ein Kraftwerk für Sonnenenergie zu verwandeln“.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Tirol sieht Windkraftpotenzial bei 4,9 Prozent

4. Juli 2023, Innsbruck
Tirol bräuchte bis zu 160 Windräder - Loßburg, APA/dpa

Tiwag sieht AK-Forderungen großteils erfüllt

17. April 2023, Innsbruck

Mattle will PV-Fördermodell des Bundes geändert sehen

11. April 2023, Innsbruck/Wien
Kritik an der Ausgestaltung der PV-Förderung - Stuttgart, APA/dpa

Tiroler Kraftwerk Imst-Haiming erhielt grünes UVP-Licht

22. Feber 2023, Imst/Haiming
Das geplante Kraftwerk in Tirol nimmt Formen an - Friedersdorf, APA/dpa