EU-Energieminister berieten zu erneuerbaren Energien

22. April 2021, Brüssel

Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ihre EU-Amtskollegen haben am Donnerstag bei einer informellen Videokonferenz über zentrale Fragen im Bereich Energiewende beraten. „Im Zentrum der Diskussionen standen die sogenannte Renovierungswelle als Jobmotor, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und die dezentrale erneuerbare Stromerzeugung“, teilte ihr Büro am Rande der Gespräche mit.

„Die Energiewende ist ein wichtiger Baustein für die Klimaneutralität unseres Kontinents“, so Gewessler in einer Aussendung. „In Österreich haben wir beschlossen, bis 2030 unseren Stromverbrauch zu 100 Prozent aus Erneuerbaren zu decken. Auch in der EU treiben wir diesen Umstieg voran – von der Sanierung von Gebäuden, über Energiegemeinschaften bis hin zum Stromsystem der Zukunft“.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

ÖAW-Symposion zum finalen Synthesebericht des IPCC

23. März 2023, Wien/Genf

Habeck: Ausbau der Offshore-Windparks im Plan

23. März 2023, Berlin
Habeck will Windkraft stärken
 - Berlin, APA/dpa

Habeck will weitere Bremsen für Ausbau der Windkraft lösen

23. März 2023, Berlin
Habeck will Windkraft stärken
 - Berlin, APA/dpa

Weltklimarat warnt vor Eskalation der Klimakrise

20. März 2023, Interlaken
Ausgehend von den sechs Teil-Berichten seit 2018 folgt nun der finale Abschluss
 - Dadri, APA/AFP