Uniper und Fortum wachsen enger zusammen

10. Mai 2021, Düsseldorf/Espoo
Wachstumschancen sollen besser genutzt werden
 - Düsseldorf, APA/AFP

Der deutsche Energiekonzern Uniper und sein finnischer Mehrheitsaktionär Fortum wollen enger zusammenwachsen. Deshalb sollen mehrere Geschäftsfelder künftig gemeinsam organisiert werden. Das haben beide Unternehmen am Montag mitgeteilt. Den Plänen zufolge würde Fortum damit künftig den Betrieb der Wasserkraftanlagen beider Unternehmen in den nordischen Ländern leiten.

Uniper hingegen würde die Führung bei der Entwicklung des Wind- und Solar- sowie des Wasserstoffgeschäfts beider Unternehmen übernehmen. Mit diesem Schritt wollen beide Unternehmen eine höhere Wertschöpfung erzielen und Wachstumschancen besser nutzen.

Die Uniper-Aktie gab am Nachmittag nach der Ankündigung um mehr als ein Prozent nach. Die Umsetzung der Kooperationspläne stehe unter dem Vorbehalt der endgültigen Genehmigung durch die relevanten Gremien von Fortum und Uniper sowie der Abstimmung mit den jeweiligen Arbeitnehmendenvertretungen in beiden Unternehmen. Die Gespräche mit Arbeitnehmendenvertretungen laufen bereits, heißt es.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

Biogas-Branche in Deutschland stagniert

27. September 2023, Freising
Kaum mehr Wachstum bei Biogas in Deutschland
 - Wien, APA/THEMENBILD

Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff

27. September 2023, Mailand/Rom
Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff
 - Baumgarten an der March, APA/AFP Symbolbild

Deutsche Gasspeicher vorzeitig zu 95 Prozent gefüllt

27. September 2023, Brüssel
Deutsche Gasspeicher mit gutem Füllstand
 - Rehden, APA/dpa

Großinvestition in deutsche und niederländische Umspannwerke

25. September 2023, Berlin/Amsterdam