Fed nimmt Klimarisiken bei Geldhäusern stärker in den Blick

14. Mai 2021, Washington

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will Insidern zufolge die Risiken für Geldhäuser aus dem Klimawandel künftig viel stärker unter die Lupe nehmen. Die Finanzinstitute sollten der Zentralbank Informationen zu ihren geplanten Maßnahmen zur Abmilderung von Klima-Risiken für ihre Bilanzen liefern, sagten vier mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Fed habe die Parameter für die Datenanalyse noch nicht vorgegeben. Das Ziel sei es, Gefahren zu identifizieren. Die Fed habe noch nicht angedeutet, ob die Ergebnisse zu zusätzlichen Kapitalanforderungen oder zu einem neuen Regelwerk in der Finanzbranche führten.

Ende April hatte EZB-Direktor Frank Elderson die Banken im Euro-Raum eindringlich aufgefordert, sich stärker mit den Klimarisiken für ihr Geschäft zu befassen. Chinas Notenbank will ebenfalls die Auswirkungen des Klimawandels auf die Finanzstabilität und die Geldpolitik in den Blick nehmen. Auch soll die Einrichtung spezieller Klima-Stresstests für den Finanzsektor geprüft werden.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Norwegen will hohe Gasproduktion einige Jahre halten

20. Feber 2023, München
Ministerpräsident Store sei auch die Investition in Erneuerbare wichtig
 - Berlin, APA/AFP

71 Prozent der Deutschen sind gegen AKW-Aus

30. Jänner 2023, Berlin
Ein Radweg führt am stillgelegten norddeutschen AKW Grohnde vorbei
 - Emmerthal, APA/dpa

EU-Förderung für Nordsee-Wasserstoff-Pipeline beantragt

23. Jänner 2023, Berlin
Logo des Gasnetzbetreibers Gascade
 - Lubmin, APA/dpa

Schweiz prüft Preissteigerung bei Netzbetreiberin Swissgrid

23. Jänner 2023, Bern