El Salvador will Vulkan-Energie für Bitcoins einsetzen

10. Juni 2021, San Salvador

Nach der Anerkennung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel prüft El Salvador nun eine Generierung der Kryptowährung mit Vulkan-getriebener, erneuerbarer Energie. Er habe den staatlichen geothermischen Stromkonzern LaGeo beauftragt, einen entsprechenden Plan auszuarbeiten, schrieb Präsident Nayib Bukele am Mittwoch auf Twitter. „Das wird sich schnell weiterentwickeln!“

Das Parlament des mittelamerikanischen Landes hatte zuvor als erster Staat überhaupt Bitcoin als Zahlungsmittel zugelassen. Die Kryptowährung ist wegen des hohen Energieverbrauchs bei der Generierung neuer Coins in die Kritik geraten.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Russland und China beschließen Abkommen zu Erdgaspipeline

22. März 2023, Moskau
Xi Jinping und Putin auch bei Erdgas auf einer Linie
 - Moscow, APA/SPUTNIK

Norwegen will hohe Gasproduktion einige Jahre halten

20. Feber 2023, München
Ministerpräsident Store sei auch die Investition in Erneuerbare wichtig
 - Berlin, APA/AFP

71 Prozent der Deutschen sind gegen AKW-Aus

30. Jänner 2023, Berlin
Ein Radweg führt am stillgelegten norddeutschen AKW Grohnde vorbei
 - Emmerthal, APA/dpa

EU-Förderung für Nordsee-Wasserstoff-Pipeline beantragt

23. Jänner 2023, Berlin
Logo des Gasnetzbetreibers Gascade
 - Lubmin, APA/dpa