Scholz: Strombedarf für Deutschland große Herausforderung

16. Juni 2021, Berlin
Olaf Scholz (SPD)
 - Berlin, APA/dpa

Die nächste deutsche Regierung muss laut SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Zuge der angestrebten Energiewende den deutlich steigenden Strombedarf oben auf ihre Prioritätenliste setzen. „100 Terawattstunden Strom sind notwendig bis 2030. Das ist ein Zubau von 10 Terawattstunden pro Jahr. Das ist etwa Stromverbrauch von Hamburg“, sagte der deutsche Finanzminister am Mittwoch bei einer Diskussionsrunde des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft in Berlin.

Um die Industrie und das ganze Land wie geplant bis 2045 klimaneutral zu machen, müssten die Ausbauziele für erneuerbare Energien ausgeweitet werden. Das sei die wichtigste Aufgabe der nächsten Regierung. Genehmigungen müssten schneller, Stromnetze besser und mehr Flächen in den Ländern für den Ausbau bereitgestellt werden.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Bundesländer pochen auf Industriestrompreis

7. September 2023, Berlin
Industriestrompreis weiter in Diskussion
 - Rottweil, APA/dpa

Gazprom rutscht im Quartal in die roten Zahlen

30. August 2023, Moskau

D – Habeck bekräftigt Forderung nach Industriestrompreis

29. August 2023, Berlin
Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck
 - Voerde, APA/dpa

Europten erhielt fast 100-Mio.-Auftrag in Deutschland

24. August 2023, Wien