Baustart für neues 45-MW-Kavernenkraftwerk in Kärnten

18. Juni 2021, Reißeck

Am Reißecker Seenplateau, hoch über dem Kärntner Mölltal, ist am Freitag der Baustart für das Pumpspeicherkraftwerk „Reißeck II plus“ erfolgt. Wie es von den Verantwortlichen des Kraftwerksbetreibers Verbund heißt, soll es den Höhenunterschied zwischen den beiden Mühldorfer Seen am Plateau nutzen. Zwei Pumpturbinen mit einer Leistung von insgesamt 45 Megawatt können bei Stromüberschuss erneuerbare Energie speichern und bei Strommangel in Strom rückverwandeln.

„Reißeck II plus“ wird als Kavernenkraftwerk vollständig im Inneren des Berges errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2023 geplant, die gesamte Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck soll dann eine Turbinenleistung von mehr als 1.500 Megawatt aufweisen.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

IG Windkraft – Wind-Ausbau stockt mangels Förderung

29. September 2023, Wien
Ausbau stockt wegen fehlender Zuschüsse
 - Jacobsdorf, APA/dpa

Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff

27. September 2023, Mailand/Rom
Italien baut neue Pipeline für Gas und Wasserstoff
 - Baumgarten an der March, APA/AFP Symbolbild

Slowenien erwägt Vergrößerung von geplantem neuen AKW

22. September 2023, Ljubljana

Russlands Gaspipeline nach China geht durch die Mongolei

6. September 2023, Moskau