Greenpeace Energy heißt bald Green Planet Energy

22. Juni 2021, Hamburg

Der deutsche Ökostromanbieter Greenpeace Energy soll ab Herbst unter dem neuen Namen Green Planet Energy firmieren. Damit will man der Verwechslungsgefahr aus dem Weggehen. „In Medien und der öffentlichen Wahrnehmung im In- und Ausland sind Greenpeace und Greenpeace Energy in den vergangenen Jahren immer wieder verwechselt oder falsch miteinander in Beziehung gesetzt worden“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung des Unternehmens und der Umweltorganisation.

„Durch die Umfirmierung soll die Rollenaufteilung zwischen beiden Akteuren künftig noch klarer erkennbar werden und Verwechslungen ausgeschlossen sein.“ Greenpeace Energy ist eine Genossenschaft mit mehr als 28.000 Mitgliedern und versorgt nach eigenen Angaben bundesweit gut 200.000 Kundinnen. Die Genossenschaft wurde zwar von der Umweltorganisation Greenpeace mitgegründet und engagiert sich gemeinsam mit Greenpeace bei energiepolitischen Kampagnen, ist aber rechtlich und wirtschaftlich selbstständig.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Umweltministerin Gewessler für Fracking-Verbot

16. Jänner 2023, Wien
Leonore Gewessler erteilt umstrittener Erdgasfördermethode eine Absage
 - Wien, APA/EVA MANHART

Deutschland verbrennt wieder Steinkohle – Greenpeace dafür

29. August 2022, Berlin
Das Steinkohlekraftwerk Heyden
 - Petershagen, APA/dpa

Greenpeace: Wiederbetrieb von Steinkohlekraftwerken nötig

29. August 2022, Berlin
Besonders klimaschädliche Braunkohle soll nicht genutzt werden
 - Petershagen, APA/dpa

Greenpeace: Öl-Embargo für Deutschland verkraftbar

26. April 2022, Kiew (Kyjiw)/Moskau
Bild der "Freundschafts"-Pipeline
 - Schwedt, APA/dpa