ConocoPhillips verdiente im zweiten Quartal deutlich mehr

3. August 2021, Houston (Texas)
Ein ConocoPhillips-Raffinerie
 - Marcus Hook, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Höhere Preise und Absatzmengen haben dem US-Ölkonzern ConocoPhillips ein starkes zweites Geschäftsquartal beschert. Mit knapp 2,1 Milliarden US-Dollar (1,8 Mrd. Euro) verdiente das Unternehmen laut einer Mitteilung vom Dienstag gut achtmal so viel wie in dem stark von der Coronapandemie beeinträchtigten Vorjahresquartal. Selbst vor der Krise hatte der Konzern noch deutlich weniger verdient.

In der Coronakrise hatten Ölkonzerne weltweit unter einer schwachen Nachfrage nach Öl und Gas gelitten, weil die Reisebranche und Teile der Industrie aufgrund der Lockdowns zum Erliegen gekommen waren. Die Produzenten waren daher aufgrund des Überangebots zu weitreichenden Produktionskürzungen gezwungen gewesen, die Ölpreise brachen ein.

Im abgeschlossenen Quartal konnte der Konzern den Angaben zufolge im Durchschnitt einen Preis von 50,03 Dollar pro Barrel (159 Liter) realisieren, was mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal war. Der Jahresausblick blieb unverändert.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6. Dezember 2023, Linz

Deutsche Windkraftindustrie braucht zusätzliche Hafenflächen

5. Dezember 2023, Hamburg
Offshore-Windparks auf der Suche nch Flächen
 - --, APA/dpa

Deutsche Stromnetzkosten sollen fairer verteilt werden

1. Dezember 2023, Bonn
Netzkosten werden neue berechnet
 - Kaltenkirchen, APA/dpa

Gewessler begrüßt Flüssiggas-Deal der OMV mit US-Firma

1. Dezember 2023, Wien
Gewessler findet den LNG-Deal gut
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER