E.ON erhöht nach gutem ersten Halbjahr die Prognose

11. August 2021, Essen
Wieder mehr Zuversicht bei E

Der deutsche Energiekonzern E.ON hat nach einem guten ersten Halbjahr seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) soll nun 4,4 bis 4,6 Milliarden Euro betragen, nach zunächst erwarteten 3,8 bis 4,0 Mrd. Euro, wie E.ON am Mittwoch in Essen mitteilte. Beim bereinigten Nettoergebnis geht E.ON nun von 2,2 bis 2,4 Mrd. Euro aus. Zuletzt hatte das Management 1,7 bis 1,9 Mrd. Euro avisiert.

Im ersten Halbjahr profitierte E.ON von einem kühlen Wetter und einem daraus folgenden höheren Gasabsatz. Zudem verbesserte sich das Vertriebsgeschäft deutlich, etwa durch Kosteneinsparungen in Großbritannien. Der Umsatz erhöhte sich um 8 Prozent auf 33 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis stieg um 45 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro. Das bereinigte Nettoergebnis lag mit 1,8 Mrd. Euro um 86 Prozent über Vorjahr.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV sichert sich ab 2029 Flüssigerdgas bei US-Firma Cheniere

29. November 2023, Wien/Rotterdam

Kelag baut bei Unwetter zerstörtes Kraftwerk Arriach neu

29. November 2023, Treffen

Strombranche warnt: PV-Ausbau stößt an seine Grenzen

28. November 2023, Wien
Ausbau der Netzinfrastruktur "längst überfällig"
 - Markgröningen, APA/dpa

EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

28. November 2023, Brüssel
Kommission rechnet mit 60 Prozent mehr Stromverbrauch bis 2030
 - Lassee, APA/THEMENBILD