Neue EU-Energielabel für Leuchtmittel ab Mittwoch

31. August 2021, Brüssel

Ab Mittwoch an gibt es für weitere Elektrogeräte neue EU-Energielabels. Nachdem Anfang März bereits etwa für Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher Klassifizierungen wie „A++“ nach und nach ersetzt wurden, sind nun Glühbirnen und andere Leuchtmittel an der Reihe. Das geht aus einer Mitteilung der EU-Kommission hervor.

Es wird weiterhin eine Skala von Rot bis Grün geben, anhand derer die Energieeffizienz eines Geräts erkannt werden kann. Künftig soll aber auch bei Leuchtmitteln die Klassifizierung anhand der Buchstaben „A“ für besonders sparsame Geräte bis „G“ für sehr energieintensive Lampen erfolgen. Für Geschäfte ist eine Übergangszeit von 18 Monaten vorgesehen, im Onlinehandel müssen die Etiketten innerhalb von 14 Tagen ersetzt werden.

Die Aktualisierung werde es den Verbrauchern erleichtern, zu erkennen, welche Produkte die besten ihrer Klasse seien und so dazu beitragen, Energie und Geld zu sparen, teilte die zuständige EU-Kommissarin Kadri Simson am Dienstag mit. Die energieeffizientesten Produkte auf dem Markt würden meistens in C und D eingruppiert, da die Vorgaben strenger geworden seien.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Ökostrom deckt 52 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

29. September 2023, Berlin
Photovoltaik-Anlagen liefern wichtigen Beitrag zum Ökostrom
 - Eltville, APA/dpa

OMV kauft künftig mehr Erdgas aus Norwegen

27. September 2023, Wien
OMV kauft mehr Gas aus Norwegen
 - Wien, APA/THEMENBILD

Gas-Großhandelspreise steigen im Oktober weiter an

27. September 2023, Wien

Energiewirtschaft könnte noch bis 2050 CO2-neutral werden

26. September 2023, Wien
Erneuerbare Stromproduktion im Aufwind
 - Eisenstadt, APA/THEMENBILD