
Die Nord Stream 2 AG des russischen Gaskonzerns Gazprom hat bei der deutschen Bundesnetzagentur die für den Betrieb der Ostsee-Gaspipeline in Deutschland notwendige Zertifizierung beantragt. Die Unterlagen seien vollständig eingereicht worden, erklärte die Behörde mit Sitz in Bonn. Mit Wirkung vom 8. September laufe eine viermonatige Frist, innerhalb der die Netzagentur über eine Zertifizierung des politisch umstrittenen Projekts befinden soll.
Der Entwurf für die Entscheidung werde dann der EU-Kommission übermittelt, so die Netzagentur. Gazprom hatte am Freitag mitgeteilt, dass die rund 1.230 Kilometer lange Röhre fertiggestellt sei.
APA/ag