Deutsche Industrie setzt auf Erdgas bei Wasserstoff

15. September 2021, Berlin
Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende - Prenzlau, APA/dpa

Deutschland kann beim Aufbau des Wasserstoffgeschäfts nach Einschätzung von Industrieunternehmen zunächst nicht auf den Einsatz von Erdgas verzichten. „Solange Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nicht in ausreichenden Mengen und zu attraktiven Preisen zur Verfügung steht, brauchen wir für den zügigen Marktaufbau auch Wasserstoff aus Erdgas“, sagte der Chef des Gaskonzerns Wintershall, Mario Mehren, auf einem Kongress des Strom- und Gaslobbyverbandes in Berlin.

Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende und für die Erreichung der Klimaschutzziele. Er kann etwa in der Stahlindustrie den Einsatz von Kohle ersetzen und für Prozesse in der Chemieindustrie und im Verkehrssektor genutzt werden. Die deutsche Bundesregierung will den Aufbau des Marktes mit Milliardensummen unterstützen. Damit das Klima geschont wird, soll der Wasserstoff mit Ökostrom produziert werden und damit „grün“ sein. Da die Kapazitäten zunächst nicht reichen, kann auch Erdgas eingesetzt werden. Dies trifft bei Umweltschützern jedoch auf Kritik. Beim Einsatz von Erdgas wird zwar weniger CO2 als bei Kohle erzeugt, aber immerhin noch etwa die Hälfte.

„Ich fände es fatal, wenn Gas nicht die Rolle bekommt, als Brücke zu funktionieren“, sagte der Chef von Siemens Energy , Christian Bruch, auf dem Kongress. Gasturbinen – wie auch sein Konzern sie baut – würden noch viele Jahre laufen. Der Rahmen müsse noch klarer definiert werden. „Wir müssen bereit sein nachzusteuern. Das ist für die Bundesregierung, die kommt, wichtig. Wir brauchen Förderung und ein anderes Marktdesign“, so Bruch auf die anstehende deutsche Parlamentswahl.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Kein einziger Antrag für neue Windkraftanlagen

28. September 2023, Wien/St. Pölten
Anlagenbetreiber monieren zu niedrigen Fördersatz
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

Biogas-Branche in Deutschland stagniert

27. September 2023, Freising
Kaum mehr Wachstum bei Biogas in Deutschland
 - Wien, APA/THEMENBILD

Organische Solarzellen – Forschung an längerer Lebensdauer

27. September 2023, Graz

RWE baut Batteriespeicher in den Niederlanden

21. September 2023, Essen