D – Gesamtmetall-Chef fordert Rückkehr zur Atomkraft

17. September 2021, Berlin
Kontrollraum eines Kernkraftwerks - Mochovce, APA/AFP

Der Präsident des deutschen Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich für Deutschlands Rückkehr zur Atomkraft ausgesprochen. „Wir haben in den kommenden Jahren nicht zuletzt wegen der steigenden Elektromobilität einen steigenden Strombedarf, gleichzeitig steigen wir aus der Kohle aus und kommen mit dem Bau von Windkraftanlagen nicht hinterher“, sagte Wolf der „Bild“-Zeitung vom Freitag.

Deshalb müsse jetzt über eine Rückkehr zur Kernkraft diskutiert werden. „Es kann doch nicht sein, dass wir uns völlig abhängig von anderen Ländern machen, wo wir den Atom- und Kohlestrom dann teuer einkaufen“, sagte Wolf weiter.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen

6. Dezember 2023, Bregenz
In Vorarlberg wird es Ende März keine Stromabschaltungen geben
 - St

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6. Dezember 2023, Linz

Deutschland produzierte im Sommerquartal weniger Strom

6. Dezember 2023, Wiesbaden/Berlin
Windkraft war ermeut der wichtigste Energieträger, Kohle auf Platz 2
 - --, APA/dpa

Iberdrola und Masdar schmieden Bündnis für Windenergie

5. Dezember 2023, Bilbao