GE und Siemens Energy legen Streit über Gasturbinen bei

1. Oktober 2021, Fairfield (Connecticut)/München
Siemens Energy vergleicht sich mit GE
 - Görlitz, APA/dpa-Zentralbild

Der US-Mischkonzern General Electric (GE) und Siemens Energy haben einen Rechtsstreit über Gasturbinen beigelegt. Die beiden Unternehmen teilten am Donnerstagabend mit, einen verbindlichen Vergleich vereinbart zu haben. Details wurden zunächst nicht bekannt. GE hatte im Jänner Klage gegen den Hersteller von Kraftwerksturbinen eingereicht, weil er sich vor zumindest einem Großauftrag eines US-Regionalversorgers illegal Wettbewerbsvorteile gegenüber GE verschafft haben soll.

Das habe Siemens Energy möglicherweise weitere Aufträge im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar (860 Mio. Euro) eingebracht, argumentierte der Erzrivale. Das im September vom deutschen Industriekonzern Siemens abgespaltene und an die Börse gebrachte Unternehmen hatte von einem Mitarbeiter von Dominion Energy vertrauliche Unterlagen zugespielt bekommen, dank denen Siemens GE im Ringen um einen Großauftrag von Dominion leicht ausstechen konnte.

GE forderte damals für Siemens eine Strafe von „hunderten Millionen Dollar oder mehr“. Siemens Energy räumte den Sachverhalt ein, betonte aber, den Fall selbst aufgedeckt und gegenüber Dominion und Mitbewerbern offengelegt zu haben.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Energiekrise beschleunigt Ausbau erneuerbarer Energien

1. Juni 2023, Paris
Wind und Sonnenkraft gewinnen dazu
 - Hjolderup, APA/AFP

Emissionshandel Die Industrie verursacht die meisten Emissionen. Was ist hier geplant?

31. Mai 2023, Salzburg Stadt

Teuerung – Nehammer droht Energiekonzernen erneut

26. Mai 2023, Wien
Nehammer stellt weitere staatliche Eingriffe in Aussicht
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH

Grüner Wasserstoff: Begehrtes Gut, begrenzte Eigenproduktion

26. Mai 2023, Berlin
Versorger kritisieren EU-Überregulierung für Wasserstoffwirtschaft
 - Puertollano, APA/AFP