OPEC stockt Angebot trotz hoher Nachfrage kaum auf

5. Oktober 2021, London/Wien
OPEC erhöht Ölproduktion nur marginal
 - Jeddah, APA (Archivbild)

Die Ölfördergruppe OPEC+ wird ihre Tagesproduktion trotz Knappheit am Weltmarkt im November nur um die geplanten 400.000 Barrel (je 159 Liter) anheben. Das gab die von Saudi Arabien und Russland angeführte Allianz nach einer kurzen Online-Beratung am Montag bekannt. Zuvor hatten Medienberichte und Analysten-Kommentare die Möglichkeit eines noch höheren Anstiegs in Aussicht gestellt.

Nach dem Beschluss von OPEC+ legten die Ölpreise um mehr als zwei Dollar pro Barrel (159 Liter) zu. Zuletzt kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 81,53 US-Dollar. Das waren um 2,25 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg am Montag um 2,17 Dollar auf 78,18 Dollar. Mit zeitweise 78,38 Dollar erreichte er den höchsten Stand seit November 2014.

Das Umfeld ist angespannt: Die Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel ist konjunkturbedingt hoch, das Angebot unter anderem wegen anhaltender Produktionsausfälle im Golf von Mexiko knapp. Außerdem sind Angola und Nigeria seit Monaten nicht in der Lage, ihre Quoten im Rahmen der OPEC+ auszuschöpfen.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 % Gas einsparen

29. März 2023, Brüssel
Sparziel bleibt bestehen
 - Frankfurt/Main, APA/dpa

EU erwartet keine Gas-Versorgungslücke in diesem Jahr

28. März 2023, Wien

OMV-Chef zu Gas-Konferenz: Transformation nicht über Nacht

27. März 2023, Wien
OMV-Chef Alfred Stern hielt die Key-Note
 - Vienna, APA/AFP

Russland und China beschließen Abkommen zu Erdgaspipeline

22. März 2023, Moskau
Xi Jinping und Putin auch bei Erdgas auf einer Linie
 - Moscow, APA/SPUTNIK