Klimawandel-Leugner verdienen bei Google/Youtube nichts mehr

8. Oktober 2021, Mountain View
Kein Geld von Youtube für Klimawandelleugner - Toulouse, APA/AFP

Google und Youtube schließen Inhalte, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, von Werbeeinnahmen aus. Rund um Inhalte, die „dem fundierten Konsens rund um die Existenz und die Gründe des Klimawandels widersprechen“, dürften keine Werbeanzeigen mehr geschaltet werden, teilte der Google-Konzern am Donnerstag (Ortszeit) mit. Auch auf andere Weise, etwa durch Bezahlung von Inhalten, solle mit solchen Falschinformationen kein Geld mehr verdient werden.

Die neue Regelung richtet sich nach Konzernangaben etwa gegen Behauptungen, bei Angaben zum Klimawandel handle es sich um Betrug. Auch die Leugnung der Erderwärmung und des Anteils der Menschheit an dieser Entwicklung soll demnach sanktioniert werden.

„Werbekunden wollen ihre Werbung einfach nicht neben solchen Inhalten sehen“, erklärte das Unternehmen, das die Nummer eins bei Werbung im Internet ist. Der Ausschluss von Leugnern des Klimawandels von Einnahmen steht laut Google auch im Zusammenhang mit seinen eigenen Bemühungen, nachhaltiger zu werden und so zum Kampf gegen die Erderwärmung beizutragen.

Die „wichtige Entscheidung“ von Google, Produzenten von Klima-Falschinformationen den Geldhahn zuzudrehen, könne „eine Wende einleiten bei der Klima-Leugner-Industrie“, erklärte der Kampagnenleiter der Nichtregierungsorganisation Avaaz, Fadi Quran. Drei Wochen vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow hätten Fake News zum Klimawandel Hochkonjunktur.

„Jahrelang haben Klima-Falschinformationen die öffentliche Meinung verwirrt und politisches Handeln gegen den Klimawandel behindert, und Youtube war die Waffe ihrer Wahl“, kritisierte Quran. Er forderte andere Online-Plattformen wie Facebook auf, es Google und dessen Videoportal gleichzutun.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Warnung vor Fake Shops für Pellets und Brennholz

19. Oktober 2022, Wien
Internetbetrüger nutzen Energiekrise - Salzburg, APA/THEMENBILD

Klimabewegung contra Bitcoin & Co

9. Juni 2021, Frankfurt

Klimabewegung contra Bitcoin & Co

9. Juni 2021, Frankfurt
Für Validierung und Verschlüsselung sind gigantische Rechenkapazitäten nötig
 - Miami, APA/AFP

Bitcoin braucht mehr Strom als ganz Argentinien

22. Feber 2021, Wien/Cambridge
Für Bitcoins wird viel Strom gebraucht
 - Leopoldsdorf, APA (Schneider)