Breton ruft wegen hoher Energiepreise zu Steuersenkungen auf

11. Oktober 2021, Paris/Brüssel/EU-weit
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton - Brussels, APA/AFP

Angesichts der gestiegenen Energiepreise will die EU-Kommission die Mitgliedstaaten dazu ermuntern, Energiesteuern zu senken. Gewinne aus Preiserhöhungen sollten mit Hilfe unterschiedlicher Instrumente an die am stärksten Benachteiligten zurückgegeben werden, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton am Montag dem Sender France Inter. Es gebe „eine ganze Bandbreite von Instrumenten, an die wir die Mitgliedstaaten einzeln erinnern werden“.

Am Mittwoch will die EU-Kommission kurzfristige Maßnahmen gegen die steigenden Energiepreise vorstellen. Über längerfristige Lösungen sollen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel am 21. und 22. Oktober beraten.

Vergangene Woche hatten mehrere Euro-Länder, darunter Spanien und Frankreich, ein gemeinsames europäisches Vorgehen gegen die massiv gestiegenen Energiepreise gefordert. Durch eine gestiegene Nachfrage seit den Lockerungen von Corona-Maßnahmen und die vergleichsweise niedrigen Füllstände der Gasspeicher in der EU sind vor allem die Gaspreise zuletzt deutlich gestiegen.

APA/ag