Brasiliens Präsident erwägt Privatisierung von Petrobras

15. Oktober 2021, Rio de Janeiro
41790348463284452_BLD_Online

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro erwägt die Privatisierung des halbstaatlichen Ölkonzerns. „Ich will nun Petrobras privatisieren, Ich werde das mit einem Team von Ökonomen besprechen“, kündigte er am Donnerstag in einem Radio-Interview an. Er könne die Firma nicht kontrollieren und die Benzin-Preise bestimmen. „Aber wenn sie steigen, ist es meine Schuld“, rechtfertigte der Präsident die Verkaufs-Pläne.

Petrobras ist Gegenstand politischer Kontroversen geworden, da steigende Energiekosten treibende Kraft beim Anstieg der Inflation in Brasilien sind. Der Preisanstieg hat ein Jahr vor der Präsidentenwahl der Popularität Bolsonaros geschadet.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Biosprit-Produktion würde in H2-Kombination effizienter

8. Juni 2022, Wien
Ethanolproduktion könnte um 43 Prozent gesteigert werden
 - Wien, BOKU/ Inst. f. N. W.

Russland will Brasilien beim Bau von Atomkraftwerken helfen

17. Feber 2022, Moskau

Studie: Amazonas wird zunehmend zu CO2-Quelle

15. Juli 2021, Paris
Ökosystem Amazonas ist angeschlagen
 - Oriximiná, APA/AFP

Zwei Drittel der Regenwälder zerstört oder ausgedünnt

8. März 2021, Brasilia
Keine guten Nachrichten im Kampf gegen den Klimawandel (Archivbild) - Novo Progresso, APA (AFP)