Bergbauriese Rio Tinto will Emissionen bis 2030 halbieren

20. Oktober 2021, Melbourne

Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto will seine Kohlenstoffemissionen bis zum Ende des laufenden Jahrzehnts halbieren. Dafür sollen rund 7,5 Mrd. Dollar (6,4 Mrd. Euro) bereitgestellt werden, teilte Rio Tinto mit. Bisher lag das Emissionsziel bei etwa einem Drittel des neuen Richtwerts. Die Vorgabe gelte für direkte sowie indirekte Emissionen.

Rio Tinto werde den Emissionsplan für die sogenannten Scope-3-Emissionen seiner Kunden in der Stahlproduktion allerdings nicht ändern: Sie sollen bis 2030 weiterhin um 30 Prozent gesenkt werden. Das Unternehmen strebe außerdem eine Reduzierung der Emissionen um 15 Prozent bis 2025 an, fünf Jahre früher als bisher angepeilt.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Dänemark weiht riesigen CO2-Speicher unter der Nordsee ein

8. März 2023, Kopenhagen
Brian Gilvary, Chairman Ineos Energy
 - Esbjerg, APA/Ritzau Scanpix

IEA ruft zum Reduzieren von Methanausstoß auf

21. Feber 2023, Paris

Dänemark erteilt Zulassungen für CO2-Lagerung in der Nordsee

6. Feber 2023, Kopenhagen
TotalEnergies darf CO2 in der Nordsee lagern
 - Paris, APA/AFP

Österreichs Treibhausgas-Budget reicht noch bis Mitte 2025

21. November 2022, Wien/Sharm el-Sheikh
1,5-Gad-Ziel im Pariser Klimaabkommen festgelegt
 - Lützerath, APA/AFP