Wirtschaftserholung treibt Air Liquide an

22. Oktober 2021, Paris
Ein Air Liquide-Tank
 - Mumbai, APA/AFP

Der französische Gasehersteller Air Liquide hat seinen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. Der Umsatz stieg um 17,2 Prozent auf rund 5,8 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Bereinigt um Schwankungen von Währungskursen und Energiepreisen, stiegen die Erlöse um 7,1 Prozent. Die Zahlen fielen damit besser aus, als von Analysten erwartet.

Air Liquide profitierte dabei von der fortgesetzten wirtschaftlichen Erholung. Weiter gut lief den Angaben zufolge das Geschäft mit der Gesundheitsindustrie. So versorgt Air Liquide etwa den Gesundheitssektor mit Sauerstoff. Gut lief es auch im Elektronikgeschäft. Die beiden Bereiche sorgten für Rückenwind der größten Sparte Gas & Services, die 96 Prozent der Umsätze ausmacht. Die beiden anderen Sparten sind wesentlich kleiner, trugen aber ebenfalls mit zweistelligen Zuwachsraten zum Wachstum bei.

Im Bereich Global Marktes & Technologies hielt die starke Entwicklung bei Biogas ebenso an wie die Umsätze mit Wasserstofftankstellen für Autos. Air Liquide will sich künftig verstärkt auf Wasserstoff als eine Schlüssellösung im Kampf gegen den Klimawandel konzentrieren. Dazu seien im vergangenen Quartal zahlreiche Projekte und Partnerschaften auf den Weg gebracht worden, so das Unternehmen.

An seiner Jahresprognose hält Air Liquide fest: Demnach will der Konzern den bereinigten Gewinn sowie die operative Marge steigern. Dabei klammert der Konzern Währungseffekte aus.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gasversorger fordern Erleichterung bei der Preisgestaltung

21. März 2023, Wien

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Wird jetzt auch im Sommer der Strom knapp?

20. März 2023, Wien

Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis um ein Drittel

17. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas - Hannover, APA/dpa