Shell startet Aktienrückkauf mit 1,5-Milliarden-Tranche

2. Dezember 2021, London

Der niederländisch-britische Ölkonzern Shell hat wie angekündigt mit einem weiteren Aktienrückkauf im Umfang von insgesamt 7 Mrd. US-Dollar (6,2 Mrd. Euro) begonnen. Wie der Konzern am Donnerstag mitteilte, will er in einer ersten Tranche Aktien im Wert von 1,5 Mrd. US-Dollar erwerben. Wann und wie die weiteren Aktien zurückgekauft werden, will Shell Anfang 2022 bekanntgeben.

Das Rückkaufprogramm will Shell durch den Verkauf seiner Anteile am texanischen Perm-Becken finanzieren, wo es große Gas- und Ölvorkommen gibt. Im September hat Shell das Gebiet für 9,5 Mrd, Dollar in bar an die US-Ölfirma ConocoPhillips verkauft. Nachdem die Corona-Pandemie Shell 2020 zu einem historischen Einschnitt der Dividenden zwang, will der Konzern unter anderem mit seinen Aktienrückkäufen die Stimmung seiner Investoren verbessern.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Erste Einspeisestopps für PV-Strom in Oberösterreich

5. Dezember 2023, Linz
Netz muss auf zusätzlichen PV-Strom ausgelegt werden
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

Deutsche Windkraftindustrie braucht zusätzliche Hafenflächen

5. Dezember 2023, Hamburg
Offshore-Windparks auf der Suche nch Flächen
 - --, APA/dpa

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand

5. Dezember 2023, Exeter
Die Maßnahmen kommen laut Experten zu langsam
 - Hohenhameln, APA/dpa

Deutsche Stromnetzkosten sollen fairer verteilt werden

1. Dezember 2023, Bonn
Netzkosten werden neue berechnet
 - Kaltenkirchen, APA/dpa