VKI-Aktion „Energiekosten-Stop“ auf April verschoben

4. Jänner 2022, Wien
Interessenten können sich nun bis 5

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) verschiebt sein diesjähriges Bestbieterverfahren für Strom und Gas. Die Marktlage sei derzeit nur schwer kalkulierbar, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Man sehe wegen der kurzfristigen Preisschwankungen keine Möglichkeit, mit der Gemeinschaftsaktion einen guten Tarif für die Teilnehmer zu erreichen.

Ziel der Aktion „Energiekosten-Stop“ sei es, viele Haushalte zu bündeln und gegenüber Strom- und Gasanbietern als Großkunde aufzutreten, schreibt der VKI auf der Aktions-Webseite. In einem Bieterverfahren, an dem alle landesweit tätigen Energielieferanten teilnehmen können, soll dann der beste Tarif vom VKI ermittelt und den teilnehmenden Haushalten angeboten werden.

Interessierte Haushalte können sich nun noch bis zum 5. April unter www.energiekosten-stop.at zur Gemeinschaftsaktion anmelden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV sichert sich ab 2029 Flüssigerdgas bei US-Firma Cheniere

29. November 2023, Wien/Rotterdam

Kelag baut bei Unwetter zerstörtes Kraftwerk Arriach neu

29. November 2023, Treffen

Strombranche warnt: PV-Ausbau stößt an seine Grenzen

28. November 2023, Wien
Ausbau der Netzinfrastruktur "längst überfällig"
 - Markgröningen, APA/dpa

EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

28. November 2023, Brüssel
Kommission rechnet mit 60 Prozent mehr Stromverbrauch bis 2030
 - Lassee, APA/THEMENBILD