VKI-Aktion „Energiekosten-Stop“ auf April verschoben

4. Jänner 2022, Wien
Interessenten können sich nun bis 5

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) verschiebt sein diesjähriges Bestbieterverfahren für Strom und Gas. Die Marktlage sei derzeit nur schwer kalkulierbar, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Man sehe wegen der kurzfristigen Preisschwankungen keine Möglichkeit, mit der Gemeinschaftsaktion einen guten Tarif für die Teilnehmer zu erreichen.

Ziel der Aktion „Energiekosten-Stop“ sei es, viele Haushalte zu bündeln und gegenüber Strom- und Gasanbietern als Großkunde aufzutreten, schreibt der VKI auf der Aktions-Webseite. In einem Bieterverfahren, an dem alle landesweit tätigen Energielieferanten teilnehmen können, soll dann der beste Tarif vom VKI ermittelt und den teilnehmenden Haushalten angeboten werden.

Interessierte Haushalte können sich nun noch bis zum 5. April unter www.energiekosten-stop.at zur Gemeinschaftsaktion anmelden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Netzbetreiber: 14.200 km Stromautobahnen nötig

24. März 2023, Dortmund/Bonn
Erweiterungen sind dringend notwendig
 - Stuttgart, APA/dpa

EU-Gipfel – Kommission will nur begrenzte Atom-Förderung

24. März 2023, Brüssel

Allianz und Norwegen beteiligen sich an EnBW-Windpark

23. März 2023, Karlsruhe/München

Größte Photovoltaik-Anlage Österreichs vor Inbetriebnahme

23. März 2023, Nickelsdorf/Eisenstadt
Burgenland Energie-Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma
 - Eisenstadt, APA/JUDITH HÖGERL