Regierungssprecher – Scholz unterstützt Pläne für LNG-Terminals

31. Jänner 2022, Berlin

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt Pläne, „einen oder mehrere“ Terminals für das Anlanden von Flüssiggas in Deutschland zu bauen. Das sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Montag in Berlin. Hintergrund ist die Debatte um eine zu hohe Abhängigkeit von russischem Pipelinegas. Eine Sprecherin des Wirtschafts- und Klimaministeriums sagte, derzeit seien die LNG-Terminals in Europa zu 71 Prozent ausgelastet.

APA/Reuters

Ähnliche Artikel weiterlesen

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6. Dezember 2023, Linz

Deutschland produzierte im Sommerquartal weniger Strom

6. Dezember 2023, Wiesbaden/Berlin
Windkraft war ermeut der wichtigste Energieträger, Kohle auf Platz 2
 - --, APA/dpa

BASF will bei weiteren Windparks in der Nordsee einsteigen

5. Dezember 2023, Ludwigshafen/Stockholm
Nordsee-Strom für BASF-Standorte
 - Ludwigshafen, APA/dpa

Deutsche Windkraftindustrie braucht zusätzliche Hafenflächen

5. Dezember 2023, Hamburg
Offshore-Windparks auf der Suche nch Flächen
 - --, APA/dpa