EU nimmt Gazprom unter die Lupe

15. Feber 2022, Wien

EU-Kommission prüft, ob Gas zurückgehalten wurde.

Gaslieferungen fielen zuletzt nur sehr knapp aus und es besteht der Verdacht, dass Mengen zurückgehalten wurden, um die Gaspreise in die Höhe zu treiben.

Nun befasst sich die EU—Kommission damit und fordert eine Stellungnahme ein. Russland wiederum hat sämtliche Vorwürfe zurückgewiesen und Gazprom erklärte, dass wenn gewünscht, sogar mehr Gas als vereinbart geliefert werden könne. Die EU-Kommission wollte sich dazu nicht weiter äußern, aber wird laut Insiderinformationen ihre Nachforschungen intensivieren. Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager berichtete, dass sie mehrere Gasunternehmen — nicht nur Gazprom — um Auskünfte über die Lieferungen ersucht hat. (Reuters)

Die Presse

Ähnliche Artikel weiterlesen

11 EU-Staaten rufen zu stärkerem Ausbau der Erneuerbaren auf

23. Oktober 2023, Brüssel/Wien/Österreich-weit
"Friends of Renewables" legen Diskussionspapier vor
 - Stuttgart, APA/dpa

Anlauf zur Reform des Strommarkts in der EU

18. Oktober 2023

EU-Energieminister wollen sich auf Strommarktreform einigen

16. Oktober 2023, Brüssel/EU-weit/Luxemburg
Gemeinsame Position soll gefunden werden
 - Wöhrden, APA/dpa

EU kaufte zum dritten Mal im Kollektiv Gas ein

6. Oktober 2023, EU-weit/Brüssel
Bei der dritten Auktion wurden fast 12 Mrd