Branchenverband: Gasversorgung für Deutschland gesichert

24. Feber 2022, Berlin

Die Gasbranche sieht die Gasversorgung für Deutschland mit Blick auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine aktuell als gesichert an. Vorstand Timm Kehler vom Branchenverband Zukunft Gas sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag: „Wir beobachten sehr genau die aktuelle Versorgungslage und können zumindest kurzfristig sagen: Für Deutschland ist die Gasversorgung gesichert.“

Insbesondere die Heizungskunden müssten sich aufgrund ihrer besonders geschützten rechtlichen Position und des diversifizierten Gasbezuges aus anderen Ländern keine Sorgen machen. „Dieses Bild wird auch von den Meldungen, die wir von unseren Mitgliedern erhalten, bestätigt“, versicherte Kehler.

Weiter hieß es vom Verband, die Entwicklungen der vergangenen Nacht seien schockierend – auch, weil die deutsche Gaswirtschaft auf eine jahrzehntelange Energiepartnerschaft mit Russland blicke. Für die Mitgliedsunternehmen gelte, dass aus Geschäftspartnern in vielen Fällen Freunde geworden seien. Die Beschäftigten hätten in ihrer Arbeit häufig auch einen Beitrag gesehen, Russland enger mit Europa zu verzahnen und ein Auseinanderdriften von West und Ost zu verhindern. Diese Arbeit werde nun infrage gestellt.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

E-Control: Energieversorger sollen Gasquellen offen legen

22. September 2023, Wien
Haber: "Abhängigkeiten sollen reduziert werden"
 - Wien, APA/E-CONTROL

Deutsche Energiebehörde warnt vor Risiken für Gasversorgung

21. September 2023, Düsseldorf

EU-Kommission genehmigte Österreichs Strompreiskompensation

21. September 2023, Brüssel
SAG ist Teil eines Antiteuerungspakets der Bundesregierung
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

D – Finanzminister für Verlängerung der Strompreisbremsen

21. September 2023, Berlin
Deutschlands Finanzminister Christian Lindner
 - Augsburg, APA/dpa