Erdgaspreis klettert auf Rekordhoch

2. März 2022, London
Preis zieht weiter an
 - Berlin, APA/dpa

Der Preis für Erdgas hat in Europa angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Wirtschaftssanktionen gegen Moskau ein neues Rekordhoch erreicht. Am Mittwoch wurde am wichtigen niederländischen Handelspunkt TTF eine Megawattstunde (MWh) für 194,715 Euro gehandelt. Zuvor war wegen zunehmender Befürchtungen vor den negativen Folgen auf die Energieversorgung bereits der Ölpreis in die Höhe geschnellt.

Russland ist ein wichtiges Herkunftsland für Rohstoffe. Der Ukraine-Krieg wirkt sich deshalb auch auf die Energiemärkte aus und heizt Debatten über eine energiepolitische Neuausrichtung an. Schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine hatte der Gaspreis in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt, was auch in Deutschland die Kosten für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Inflationsrate in die Höhe getrieben hatte.

Ende 2021 lag der Preis beispielsweise bei rund 148 Euro je MWh. Zum Vergleich: Im langjährigen Mittel bewegte er sich laut Vergleichsportalen zwischen 10 und 25 Euro.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gaspreis erstmals seit langem unter 40 Euro gefallen

20. März 2023, Frankfurt
Preis fällt wieder
 - Hannover, APA/dpa

Verband kritisiert Rechtsunsicherheit bei Stromverträgen

15. März 2023, Wien
Verbund-Urteil verunsichert die Branche
 - Wien, APA/THEMENBILD

APG – Milde Temperaturen unterstützten im Stromwinter

14. März 2023, Wien

Stromverbrauch 2022 zwei Prozent unter den Vorjahren

8. März 2023, Wien
Zielsetzung der Stromverbrauchreduktion konnte eingehalten werden
 - Sieversdorf, APA/dpa